DE | EN

Eine Website für alle

Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden.

Client
Forum Brandrauchprävention
Branch
Safety
What
Website and App

Summary

Der zentrale Kommunikationskanal unserer Initiative „Rauchmelder retten Leben“ ist die Website. In dieser Funktion muss sie relevante Informationen für viele verschiedene Websitenbesucher bereitstellen.

Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - Slide
Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - Slide
Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - Slide
Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - Slide
Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - Slide

Unsere Initiative „Rauchmelder retten Leben“ ist die erste Anlaufstelle in Deutschland zum Thema Rauchmelder und Brandschutz. Die Website spielt eine zentrale Rolle in der gesamten Kommunikation und ist auf eine Vielzahl von Anwendern und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse und Kenntnisse zugeschnitten. Darunter befinden sich Hausbesitzer, Pressevertreter, Hersteller, Feuerwehrleute und andere Multiplikatoren. Aufgrund der zahlreichen zur Verfügung gestellten Informationen, sollte die Navigation der Website möglichst einfach sein.

Redaktionelle Websiteninhalte, die sich an eine Vielzahl gegensätzlicher Interessengruppen wenden. - body

Die angewandten SEO-Maßnahmen änderten nichts am seriösen und leserorientierten Stil.

Unser Hauptaugenmerk lag auf dem Aufbau eines Informationsportals ähnlich einer Nachrichtenseite. Neben allgemeingültigen statischen Inhalten gibt es aktuelle Artikel, um die Seite interessant und dynamisch zu halten. Auf diese Weise werden die rationalen Aspekte des Brandschutzes auch auf persönlicher Ebene thematisiert, um dem Leser einen Eindruck zu verschaffen, welche Auswirkungen ein Wohnungsbrand auf ihr Leben hätte. Ein redaktioneller Designstil sorgte für die Maximierung der Lesbarkeit und visuellen Hierarchie. Eine strukturierte Informationsarchitektur trug maßgeblich dazu bei, den Content für verschiedene Nutzergruppen hervorzuheben. Die angewandten SEO-Maßnahmen änderten nichts am seriösen und leserorientierten Stil. Schließlich geht es bei der Seite darum, Informationen bereitzustellen, die Leben retten können. Aktuelle Artikel wurden zusätzlich durch Onlineanzeigen beworben.