DE | EN

Thinking Out of the Juice Box

Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media.

Client
Tetra Pak
Branch
Innovation and Tech, Other
What
Co-Creation Workshops

Summary

Tetra Pak war auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um mithilfe der sozialen Medien und digitaler Tools eine radikal neue Sicht auf das Kundenverhalten zu entwickeln und die Markenreputation beeinflussen zu können. Um diese Themen im Detail zu erforschen, wurde ein internationales Team mit Führungskräften aus aller Welt zusammengestellt, das wir mit unserer Creation Machine bei einem zweitägigen Workshop unterstützten.

Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media. - Slide
Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media. - Slide
Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media. - Slide
Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media. - Slide
Tetra Pak erkundet Optionen zur Nutzung von Big Data und Social Media. - Slide

Tetra Pak ist ein bekannter multinationaler Nahrungsmittel- und Verpackungsriese. Anfang 2017 wollte der Konzern für sich klären, wie sich digitale Technologien und Trends auf sein Geschäft und seine Marketingstrategie auswirken könnten. Dazu wurde ein internationales Team zusammengestellt, das aus europäischen, asiatischen und amerikanischen Führungskräften bestand und sich mit dieser Fragestellung ausführlich über mehrere Monate beschäftigen sollte. Sie sollten brauchbare Optionen für Tetra Pak entwickeln und Vorschläge und Erkenntnisse schließlich im Rahmen einer Präsentation der Unternehmensleitung vorstellen.

Konkret galt es auszuloten, wie man mithilfe der sozialen Medien und digitaler Technologien eine radikale Verbesserung im Verständnis der Kunden und Markenreputation von Tetra Pak erreichen könnte.

Unsere Aufgabe bestand darin, das Team mit einem zweitägigen Workshop auf seiner Entdeckungsreise zu unterstützen. Konkret galt es auszuloten, wie man mithilfe der sozialen Medien und digitaler Technologien eine radikale Verbesserung im Verständnis der Kunden und der Markenreputation von Tetra Pak erreichen könnte. Dazu wurden verschiedene Module aus unserer Creation Machine an die spezifischen Ziele des Teams angepasst.

Am ersten Tag des Workshops lag der Schwerpunkt auf der Markenpositionierung, der Bestimmung von Nutzerarchetypen und der Entwicklung eines fundierten Verständnisses von wesentlichen Faktoren, die das Verhalten mit Blick auf die Brand Experience von Tetra Pak beeinflussen. Am zweiten Tag wurde anhand dieser Ergebnisse ein Online-Ökosystem für Content und Storytelling entworfen. Zum Abschluss wurden schließlich noch konkrete Ziele festgelegt sowie Meilensteine, die zu ihrem Erreichen erforderlich sind.