
DE | EN
Im Workshop Design Dash entstehen schnell außerordentliche Lösungen für konkrete Herausforderungen. Dabei ist es egal, ob diese ein einzelnes Design oder das Marketing insgesamt betreffen – vom Logo bis zur neuen Marketingkampagne ist alles möglich. Es handelt sich im Wesentlichen um eine hochgradig strukturierte Brainstorming-Methode. Dabei werden die Teilnehmer durch eine Reihe von Aktivitäten geführt, mit denen sie zunächst möglichst viele Ideen sammeln. Nach und nach konzentrieren sie sich auf diejenigen, mit denen die Kommunikationsaufgabe am besten zu lösen ist.
Mehrere Prinzipien sind hier maßgeblich: Im Zentrum stehen die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen. Kreative werden in Agenturen normalerweise darauf trainiert, miteinander zu konkurrieren. Diese tief verwurzelten Tendenzen brechen wir im Workshop Design Dash auf. Am Ende des Prozesses sind dann alle Ideen gemeinsames Eigentum. Auch hier beziehen wir uns klar auf unseren Brand Meridian. Persönliche Vorlieben müssen zurückstehen und Ideen verteidigt werden – und zwar ausschließlich im Hinblick darauf, ob sie zu geeigneten Lösungen der Designherausforderung führen und zum Brand Meridian passen.
Ein Design Dash ist außerdem eine bessere Alternative zum klassischen Agentur-Pitch. Hier bearbeitet eine große Gruppe Kreativer die gleiche Aufgabe. Dabei wird offen zusammengearbeitet, anstatt im Geheimen zu konkurrieren. So wird praktisch keine Produktivität verschwendet und Redundanzen werden vermieden.
Das Ergebnis ist ein hochproduktives Meeting, das die Schallmauer der Standardlösungen schnell durchbricht und wirklich außerordentliche Lösungen hervorbringt. Der Workshop Design Dash hat normalerweise 5 bis 8 Teilnehmer und dauert 4 Stunden.