
DE | EN
Der World Health Summit bringt verschiedene Interessengruppen und Entscheidungsträger aus der Gesundheitsbranche zusammen und bietet ihnen die Gelegenheit zum Austausch mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Er gilt weltweit als das wichtigste strategische Gesundheitsforum und fördert richtungsweisende Konzepte für eine wissenschaftliche Agenda zur weltweiten Gesundheitsversorgung. Im Herbst 2014 baten uns die Veranstalter des World Health Summit um Vorschläge, wie sie ihr Programm noch ansprechender für zukünftige Partner gestalten könnten.
Die Veranstaltung erreichte in erster Linie einen festen Kreis etablierter Akteure. Das Thema ist an sich spannend und regt zum Nachdenken an, aber wir fanden, ein paar neue Köpfe könnten etwas mehr frischen Wind in die Veranstaltung bringen und das zukünftige Profil des Gipfels schärfen.
In unserem Design-Dash-Workshop entwickelten wir den Startup Track, einen weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb, der außergewöhnliche Ideen und innovative Geschäftsmodelle prämiert, die das Potential haben, durch neue Wege in der Diagnostik, Heilung und Information von Patienten den Healthcare-Bereich zu revolutionieren. Junge Unternehmen weltweit sind aufgerufen, sich mit ihren Vorhaben zu bewerben. Von diesen bekommen 30 Halbfinalisten die Chance, ihre Geschäftsideen auf dem Gipfel zu präsentieren und mit den weltweit einflussreichen Größen des Gesundheitssektors in Kontakt zu treten. Im Rahmen eines Pitch dürfen zehn Finalisten jeweils fünf Minuten lang ihre Konzepte vorstellen. Eine Jury prämiert den Sieger, der während der WHS Night bekannt gegeben wird. Zur Steigerung seines Unternehmenserfolgs erhält dieser ein intensives Business-Coaching und Zugang zu einem exklusiven Netzwerk aus Influencern.
Der Startup Track war von Anfang an ein voller Erfolg. Viele Teilnehmer des Gipfels waren begeistert, weil er ihre Neugier geweckt und die Diskussionen und das Programm nachhaltig belebt hat. Die Initiative hinterließ zahlreiche Spuren, denn sie stellte nicht nur den Kontakt zu Unternehmern und Ideengebern von morgen her, sondern erhöhte auch die Anziehungskraft des Gipfels bei einem breiten Publikum, darunter potentielle Investoren. Der Wettbewerb ist zu einem festen Bestandteil des jährlich stattfindenden World Health Summit geworden und eobiont unterstützt die Veranstalter weiterhin als offizieller strategischer Partner.